Immobilienmakler Berlin Prenzlauer Berg

Wir sind als Immobilienmakler Berlin Prenzlauer Berg für sie tätig. Berlin Prenzlauer Berg, auch „Prenzlberg“ genannt, hat sich nach der Wende zunächst zu einem Szenebezirk gewandelt. Später entwickelte sich dieser Teil der Stadt, zu einem gutsituierten Familienbezirk. Einige Jahre lang hatte Berlin Prenzlauer Berg die höchste Geburtenrate in Deutschland. Entsprechend viele Angebote gibt es heute für Familien und für Kinder.Heute ist Prenzlauer Berg auch ein wahrer Besuchermagnet. Hier gibt es alles was Besucher lieben. Viele trendige Cafés, Kneipen, Bars und Clubs, um die Nacht zum Tag zu machen. Aber auch tagsüber gibt es viel zu sehen. Kleine Boutiquen und Modegeschäfte machen besonders die Gegenden um den Kollwitzplatz und dem Helmholtzplatz zu beliebten Gegenden für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Der Stadtteil ist das größte zusammenhängende Gründerzeit-Altbaugebiet Deutschlands. Als Immobilienmakler in Berlin Prenzlauer Berg wissen wir, dass vor allem die hohe Wohnqualität und das schöne Ambiente mit geradezu malerischen Plätzen zur Entwicklung Prenzlauer Bergs beigetragen haben. Gründerzeit soweit das Auge reicht – dazwischen viel Grünflächen, Parks und Spielplätze.

FLEXMAKLER bietet Ihnen in Berlin Prenzlauer-Berg das gesamte Dienstleistungspaket – rund um Ihre Immobilie an: Immobilienbewertung, Finanzierungsberatung oder die professionelle Immobilienvermarktung – wir sind in Berlin Prenzlauer-Berg mit allen Services für Sie da. Mit der Entscheidung für FLEXMAKLER entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Experten, Dienstleister und Partner. Eine Entscheidung für Ihre Sicherheit – beauftragen Sie uns und Sie haben ein Problem weniger.

Immobilienmakler Berlin Prenzlauer Berg gesucht?

FLEXMAKLER vermittelt und verkauft Ihre Immobilie in folgenden Stadtteilen von Berlin Prenzlauer Berg:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

berlin-mitte

In Prenzlauer Berg stehen rund um den Wasserturm tolle Altbauten. Es gibt viele gute Restaurants und kleine Läden aller Art. Die Bürgersteige sind hier besonders breit und das Leben auf der Straße mutet wie in Südeuropa an.

berlin-mitte

Die Kollwitzstraße und der Kollwitzplatz – benannt nach der berühmten Malerin – wurden in den letzten Jahren sehr schick renoviert. Hier lohnt sich auch ein Gang durch die Seitenstraßen und besonders ein Besuch auf dem Bio-Markt jeden Samstag.

berlin-mitte

Die Kulturbrauerei. Nach der Einstellung des Brauereibetriebs 1967 wurde das ganze Gelände unter Denkmalschutz gestellt und ab 1998 saniert. Hier gibt es viele Kulturveranstaltungen, ein Theater, Konzerträume, ein Kino und kleine Clubs.

berlin-mitte

Der Mauerpark ist eigentlich immer ein Hotspot, ganz besonders sonntags wenn der Flohmarkt und die vielen Musiker die Berliner und Touristen gleichermaßen anzieht. Schön legendär ist Deutschlands beste Freiluft-Karaoke-Party am Amphitheater.

berlin-mitte

Die Kreuzung an der S-Bahn Station Schönhauser Allee ist ein Knotenpunkt für die „Szene“ in Prenzlauer Berg. Hier geht es z.B. in die Kastanienallee mit ihren vielen Boutiquen und Cafés oder Richtung Mauerpark.

berlin-mitte

Der alte Jüdische Friedhof wurde 1827 geweihte und war über 50 Jahre die einzige Begräbnisstätte für die Berliner Juden. Zu besuchen sind hier – neben dem Lapidarium – auch die Ruhestätten berühmter Persönlichkeiten wie z.B. Max Liebermann.

Kontaktformular

Sie wünschen mehr Informationen?

Dann kontaktieren Sie uns gerne schnell und unkompliziert über das Kontaktformular.





    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).