Hausverkauf vorbereiten: Tipps zum Entrümpeln & Home Staging
Richtig entrümpeln vor dem Hausverkauf: So schaffen Sie Platz und beeindrucken Interessenten
Der Schuppen quillt über, die Einbauküche hat ausgedient und der Dachboden ist voller vergessener Schätze. Ein Umzug bietet die perfekte Gelegenheit, um gründlich auszumisten. Doch vielen fällt es schwer, den Anfang zu finden. Mit ein paar bewährten Tipps geht das Entrümpeln leichter von der Hand und sorgt für einen positiven Eindruck bei Interessenten.
Warum Entrümpeln vor dem Hausverkauf wichtig ist
Beim Verkauf Ihrer Immobilie zählt der erste Eindruck. Zu viel Gerümpel erschwert es potenziellen Käufern, sich vorzustellen, wie sie die Räume selbst nutzen könnten. Außerdem wirken überladene Räume kleiner und unordentlich. Eine gut vorbereitete Immobilie verkauft sich nicht nur schneller, sondern auch oft zu einem besseren Preis. Profi-Makler setzen hierbei auf gezieltes Home Staging, um die Fantasie der Käufer anzuregen.
Entrümpeln Schritt für Schritt: So schaffen Sie den Anfang
Der Gedanke an Berge von Dingen kann überwältigend sein. Doch mit einem systematischen Plan wird das Entrümpeln leichter:
- Zimmer für Zimmer vorgehen: Arbeiten Sie sich nacheinander durch jeden Raum, inklusive Keller und Dachboden.
- Alles durchsehen: Öffnen Sie Schränke, Kisten, Truhen und Bettkästen – dort verstecken sich oft ungenutzte Dinge.
- Entscheidung treffen: Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand:
- „Bereitet es mir Freude?“
- „Ist es kaputt oder funktioniert es schlecht?“
- „Habe ich es in den letzten 6 Monaten benutzt?“
Wenn die Antwort „Nein“ lautet, sollte es weg.
- Keine Ausreden: Vermeiden Sie die Frage „Könnte ich es noch brauchen?“. Sie führt oft dazu, dass Dinge unnötig behalten werden.
Wohin mit dem alten Kram?
Je nach Zustand und Wert Ihrer alten Sachen bieten sich verschiedene Optionen an:
- Verkaufen: Liebhaberstücke wie Möbel aus den 60er Jahren können überraschend wertvoll sein. Ein Antiquitätenhändler oder Plattformen wie eBay sind ideale Anlaufstellen.
- Verschenken oder spenden: Gut erhaltene Möbel oder Küchen können an Bekannte, soziale Einrichtungen oder Flohmarktgruppen weitergegeben werden.
- Entsorgen: Ein Container ist die einfachste Lösung für Dinge, die wirklich nur noch Müll sind.
- In die Immobilie integrieren: Einbauten wie Einbauküchen oder Einbauschränke können oft an die Käufer übergeben werden – ein zusätzlicher Anreiz.
Home Staging: Das i-Tüpfelchen für den Verkauf
Ein gut entrümpeltes Haus lässt sich noch weiter optimieren: Mit Home Staging setzen Sie Ihre Immobilie optimal in Szene. Reduziertes Mobiliar, stimmige Dekoration und eine einladende Atmosphäre helfen Interessenten, sich in Ihrem Haus gleich wie zu Hause zu fühlen.
✉️ Professionelle Unterstützung beim Hausverkauf!
Suchen Sie Hilfe beim Entrümpeln oder möchten Sie Home Staging für Ihre Immobilie einsetzen? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen zur Seite!
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Lassen Sie Sachverhalte in Ihrem konkreten Fall von einem Rechtsanwalt oder Steuerberater prüfen.
Foto: © welcomia/Depositphotos.com