Vermieterpflichten: Was Sie wissen müssen
Vermieterpflichten: Was Sie als Vermieter beachten müssen
Beim Vermieten einer Immobilie beginnt Ihre Verantwortung nicht mit dem Mietvertrag – sie wird mit diesem erst richtig konkret. Von Instandhaltung bis hin zur Nebenkostenabrechnung: Hier sind Ihre wichtigsten Pflichten als Vermieter zusammengefasst.
1. Instandhaltung der Immobilie
Als Vermieter liegt die Instandhaltung Ihrer Immobilie in Ihrer Verantwortung. Dazu gehört:
- Reparaturen: Schäden an Leitungen, Rohren oder Baumängeln müssen Sie beheben.
- Funktionstüchtigkeit: Heizkörper müssen stets betriebsbereit sein, und Ausfälle sind umgehend zu beheben.
Für kleinere Schönheitsreparaturen wie defekte Türgriffe oder Lichtschalter können Sie im Mietvertrag festlegen, dass der Mieter diese übernimmt, sofern es sich nicht um typische Verschleißerscheinungen handelt. Wenn Sie selbst nicht vor Ort sind, ist ein Hausmeister eine sinnvolle Lösung.
2. Winterdienst und Müllentsorgung
Vermieter sind verantwortlich für:
- Bereitstellung von Mülltonnen.
- Glättebekämpfung im Winter, z. B. durch einen Streudienst.
Diese Pflichten können Sie an den Mieter delegieren, müssen jedoch sicherstellen, dass diese Aufgaben tatsächlich erledigt werden.
3. Nebenkostenabrechnung
Kosten wie Müllentsorgung oder Winterdienst werden in der Regel als monatliche Nebenkosten-Vorauszahlung abgerechnet. Ihre Pflicht:
- Einmal jährlich eine detaillierte Nebenkostenabrechnung erstellen.
- Rückzahlungen oder Nachzahlungen rechtzeitig mitteilen.
Die Abrechnung muss spätestens 12 Monate nach Ablauf der Abrechnungsperiode erfolgen.
4. Wohnungsgeberbestätigung
Seit dem 01.11.2015 sind Sie verpflichtet, Ihrem Mieter innerhalb von zwei Wochen nach Einzug eine Wohnungsgeberbestätigung auszustellen. Diese Bescheinigung benötigt der Mieter für die Anmeldung seines Wohnsitzes. Die Bestätigung muss folgende Angaben enthalten:
- Ihr Name und Ihre Anschrift.
- Einzugsdatum des Mieters.
- Wohnungsanschrift und Name des Mieters.
Vorlagen finden Sie online. Eine verspätete Ausstellung kann mit einem Bußgeld geahndet werden.
Fazit: Ihre Rechte und Pflichten als Vermieter
Eine erfolgreiche Vermietung erfordert umfassende Kenntnisse Ihrer Rechte und Pflichten. Informieren Sie sich vorab gründlich oder ziehen Sie einen Profi hinzu, um Ihre Aufgaben korrekt zu erfüllen und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
Hinweis: Dieser Text dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Bitte lassen Sie sich bei individuellen Fragen von einem Experten beraten.