Hausbewertung: Den richtigen Preis für Ihre Immobilie finden
Wie viel ist mein Haus wert? Den richtigen Preis ermitteln
Den ursprünglichen Kaufpreis des eigenen Hauses kennen viele Eigentümer noch. Doch wie sieht es mit dem aktuellen Wert aus? Ein zu hoher Preis schreckt Käufer ab, ein zu niedriger lässt Geld liegen. Oder kann ein niedrigerer Einstiegspreis sogar Vorteile bringen?
Warum ein niedriger Preis strategisch sinnvoll sein kann
Ein zu hoher Preis kann Interessenten vergraulen, doch ein niedriger angesetzter Preis erhöht die Nachfrage erheblich. Mehr Nachfrager bieten dem Verkäufer Vorteile:
- Verhandlungsspielräume durch hohe Nachfrage
- Möglichkeit eines Bieterverfahrens, bei dem der Preis in die Höhe getrieben wird
- Kaufinteressenten, die sich bereits „verliebt“ haben, möchten die Immobilie ungern an Mitbieter verlieren
Das Ergebnis: Oft werden durch ein Bieterverfahren höhere Verkaufspreise erzielt, als der Markt sonst hergibt.
Die Rolle eines Experten: Den optimalen Preis festlegen
Ein Immobilienexperte bringt Wissen und Erfahrung mit, um den idealen Einstiegspreis festzulegen. Dabei werden zahlreiche Faktoren berücksichtigt, darunter:
- Lage und Infrastruktur
- Grundstücks- und Wohnfläche
- Ausstattungsstandard und Baujahr
- Renovierungen und bauliche Veränderungen
- Lokale Marktlage und Preisdynamik
Drei Verfahren zur Immobilienbewertung
Je nach Art der Immobilie kommen unterschiedliche Verfahren zur Anwendung:
- Vergleichswertverfahren: Ideal für unbebaute Grundstücke und Eigentumswohnungen mit vielen Vergleichsobjekten.
- Sachwertverfahren: Für Häuser ohne vergleichbare Objekte – der Wert wird aus Grundstück und Baukosten berechnet.
- Ertragswertverfahren: Bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien, wo es auf die Rendite ankommt.
Online-Bewertungen: Erste Orientierung mit Vorsicht
Online-Immobilienbewertungen bieten eine schnelle Einschätzung des Durchschnittswerts. Doch Vorsicht:
- Die Ergebnisse basieren meist auf allgemeinen Daten und nicht auf individuellen Besonderheiten.
- Eine vor Ort Bewertung durch einen Experten berücksichtigt Ausstattung, Zustand und lokale Besonderheiten besser.
Professionelle Bewertung: Der Schlüssel zum optimalen Preis
Ein Immobilienmakler kombiniert Fachwissen, Marktkenntnis und Erfahrung, um den optimalen Preis zu ermitteln. So erzielen Sie nicht nur den besten Preis, sondern verkaufen auch zeitnah und erfolgreich.
✉️ Wie viel ist Ihre Immobilie wert?
Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Bewertung – präzise und unverbindlich!
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
Foto: © siraanamwong