Warum es keine gute Idee ist, den Preis zu hoch anzusetzen

Warum ein zu hoher Angebotspreis Interessenten abschrecken kann

Setzen Sie den Preis Ihrer Immobilie zu hoch an, kann es passieren, dass potenzielle Käufer gar nicht erst zu einer Besichtigung erscheinen. Denn Interessenten sind gut informiert und nutzen Online-Portale, um die Marktpreise genau zu vergleichen. Wer länger als ein Jahr auf Haussuche ist, hat ein feines Gespßr fßr realistische Angebote.

Transparenter Markt durch Online-Infos

Das Internet macht Immobilienpreise sehr transparent. Mithilfe von Suchfunktionen und Filterkriterien lassen sich Durchschnittspreise für einzelne Stadtteile und Quartiere schnell ermitteln. Große Immobilienportale bieten E-Mail-Benachrichtigungen, die Interessenten bei neuen Angeboten oder Preisänderungen sofort informieren. So fällt es schnell auf, wenn ein Objekt überteuert ist und mehrfach im Preis gesenkt wird.

Risiken ĂźberhĂśhter Angebote

  • Lange Vermarktungsdauer: Ein zu hoher Preis fĂźhrt meist zu geringem Interesse, wodurch der Verkaufsprozess in die Länge gezogen wird.
  • NĂśtige Preisnachlässe: Muss der Preis während der Vermarktung gesenkt werden, wirkt die Immobilie in den Augen der Interessenten wie ein LadenhĂźter.
  • Wertminderung: Am Ende erzielen viele Verkäufer dann sogar weniger als den realistischen Verkehrswert.

Vorsicht bei unrealistischen Versprechungen

Wenn ein Makler Ihnen einen außergewöhnlich hohen Verkaufspreis in Aussicht stellt, ist Vorsicht geboten. Häufig dienen solche Versprechen dazu, den Vermittlungsauftrag zu erhalten. Später muss der Preis dann reduziert werden – mit den genannten negativen Folgen.

Am Marktwert orientieren

Um einen reibungslosen Verkauf zu gewährleisten, sollten Sie sich an den ermittelten Marktwert Ihrer Immobilie halten. Ist das Objekt begehrt, werden potenzielle Käufer ohnehin bereit sein, mehr zu bieten. In solchen Fällen kÜnnen Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Makler ein Bieterverfahren in Betracht ziehen, um den Preis auf natßrliche Weise steigen zu lassen.

Sie vermuten, dass Ihr Angebotspreis zu hoch angesetzt ist und keine Interessenten anzieht? Kontaktieren Sie uns – wir ermitteln für Sie den richtigen Verkaufspreis. 📩
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Robert Schüßler - Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei FLEXMAKLER
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
IMMOBILIENBEWERTUNG
IMMOBILIENBEWERTUNG