Unterstützung im Alltag: Hilfe für Haus & Garten im Alter

Unterstützung im Alltag: So erleichtern Sie sich die Haus- und Gartenarbeit

Als Sie Ihr Eigenheim einst bezogen, sprühten Sie noch vor Energie und Tatendrang. Doch inzwischen fällt die Hausarbeit und Gartenpflege zunehmend schwer. Ein Umzug in eine kleinere Wohnung ist jedoch nicht zwingend notwendig – mit der richtigen Unterstützung lassen sich viele Herausforderungen des Alltags meistern.

Hilfe im Haushalt und Garten: Woher kommt die Unterstützung?

Der Haushalt macht sich leider nicht von allein. Staubsaugen, Putzen oder Unkrautjäten kosten im Alter oft mehr Kraft und können sogar zu Schmerzen führen. Glücklicherweise gibt es viele Wege, sich Hilfe zu organisieren:

  • Nachbarschaftshilfe: Der Teenager von nebenan kann den Rasen mähen oder einfache Arbeiten übernehmen.
  • Professionelle Putzhilfen: Freunde oder Bekannte empfehlen oft zuverlässige Reinigungskräfte.
  • Freiberufliche Gärtner: Sie kümmern sich zuverlässig um Gartenpflege und Instandhaltung.

Achten Sie jedoch darauf, Haushaltshilfen und Gärtner legal zu beschäftigen. Schwarzarbeit kann nicht nur Bußgelder und Steuernachzahlungen nach sich ziehen, sondern bietet auch keinen Versicherungsschutz bei Unfällen. Eine offizielle Anstellung bringt klare Vorteile:

  • Sie können Steuern sparen, wenn Sie Rechnungen per Überweisung begleichen.
  • Bei alters- oder krankheitsbedingtem Bedarf übernehmen Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Haushaltshilfen.

Wo finde ich die passende Hilfe?

Die Suche nach einer zuverlässigen Unterstützung gelingt am besten auf folgenden Wegen:

1. Aushänge im Supermarkt

Ein Aushang im nächstgelegenen Supermarkt ist eine einfache Möglichkeit. Oft melden sich vertrauenswürdige Personen aus der direkten Nachbarschaft, was die Anfahrtskosten reduziert.

2. Online-Plattformen

Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, eine passende Haushaltshilfe zu finden. Hier einige Optionen:

  • eBay Kleinanzeigen: Eine einfache und schnelle Möglichkeit, Personen aus Ihrer Umgebung zu erreichen.
  • Vermittlungsportale: Spezielle Plattformen wie bookatiger.com, helping.de und putzchecker.de bieten geprüfte Fachkräfte. Bei Ausfällen springt eine Vertretung ein.

Den Alltag leichter gestalten

Mit ein wenig Unterstützung können Sie Ihre gewohnte Lebensqualität aufrechterhalten, ohne sich vom geliebten Eigenheim trennen zu müssen. Lassen Sie einfache Aufgaben erledigen und genießen Sie die gewonnene Zeit für die schönen Dinge des Lebens.

✉️ Sie benötigen Unterstützung bei der Organisation von Hilfsangeboten?

Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und helfen Ihnen, passende Lösungen zu finden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Robert Schüßler - Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei FLEXMAKLER
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
IMMOBILIENBEWERTUNG
IMMOBILIENBEWERTUNG

Foto: Beispielbild