Alltagserleichterungen im Alter: Haushaltshilfen und Services finden
Im Ruhestand haben Sie endlich Zeit für Ihre Hobbies, Reisen oder sportliche Aktivitäten. Doch Haushalt und Gartenarbeit können zur Belastung werden. Wie finden Sie die passenden Services, die Ihren Alltag erleichtern?
1. Hilfe im Haushalt und Garten organisieren
Mit zunehmendem Alter werden viele alltägliche Aufgaben herausfordernder:
- Nachbarschaftshilfe: Jugendliche aus der Nachbarschaft können bei kleineren Aufgaben helfen und sich so ihr Taschengeld aufbessern.
- Empfehlungen: Fragen Sie Freunde oder Bekannte nach vertrauenswürdigen Reinigungskräften oder Gärtnern.
- Rechtlich abgesichert: Vermeiden Sie Schwarzarbeit und setzen Sie auf legale Beschäftigungen, um Versicherungen und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
2. Dienstleistungen finden – offline und online
Die Suche nach Unterstützung ist einfacher als gedacht:
- Aushänge: Supermärkte in der Nähe sind ideale Orte für Aushänge. So finden Sie oft Helfer aus der direkten Umgebung.
- Online-Plattformen: Websites wie Ebay Kleinanzeigen, bookatiger.com oder putzchecker.de bieten eine große Auswahl an Haushalts- und Gartenhilfen.
3. Einkaufs- und Menüservices
Auch Einkäufe und Mahlzeiten können einfacher gestaltet werden:
- Lebensmittellieferungen: Supermärkte wie Rewe und Edeka bieten praktische Lieferdienste an.
- Menüservice für Senioren: Organisationen wie die Malteser, Johanniter, Caritas und das DRK liefern täglich frische Mahlzeiten direkt nach Hause.
Denken Sie über Ihre Wohnalternativen im Alter nach? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern!
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
Weitere Informationen
- Anteil der Senioren an der Bevölkerung in Deutschland
- Seniorenwohnungen: Definition und Vorteile
- Betreutes Wohnen im Alter
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung dar. Bitte wenden Sie sich für Ihren individuellen Fall an einen Anwalt oder Steuerberater.
Foto: © inspiring.vector.gmail.com/Depositphotos.com