Nachbarschafts-Marketing für Immobilien

80 % der Immobilienkäufer stammen aus einem 15-Minuten-Radius zur Immobilie. Um diese Zielgruppe effektiv zu erreichen, spielt Nachbarschafts-Marketing eine entscheidende Rolle. Ob Schilder, Flyer oder Aushänge: Mit der richtigen Strategie können Sie Ihre Immobilie erfolgreich und gezielt vermarkten.

Strategien für erfolgreiches Nachbarschafts-Marketing

  • „Zu Verkaufen“-Schild: Ein Schild vor Ihrer Immobilie sorgt für Aufmerksamkeit. Platzieren Sie es gut sichtbar und geben Sie klare Kontaktdaten an. Profi-Tipp: Verweisen Sie auf eine informative Website, um Anfragen zu kanalisieren.
  • Flyer verteilen:

    • Enthalten Sie alle wichtigen Infos wie Quadratmeter, Zimmeranzahl, Energieausweis und Kaufpreis.
    • Nutzen Sie ansprechende Fotos, um Interesse zu wecken.
    • Verteilen Sie mindestens 5000 Flyer in Ihrer Nachbarschaft für maximale Reichweite.
  • Aushänge im Supermarkt: Ein Aushang mit einem Kurzexposé erreicht zahlreiche potenzielle Käufer in der Umgebung und ist mit wenig Aufwand umsetzbar.

Warum ein Makler beim Nachbarschafts-Marketing hilft

Ein Profi-Makler weiß genau, welche Marketing-Methoden effektiv sind, und hat die Ressourcen, um diese zeitnah umzusetzen. Zudem bringt ein Makler Verhandlungserfahrung mit und erzielt oft bessere Preise, da er emotional unvoreingenommen agiert. Ein direkter Verkauf an Nachbarn oder Bekannte führt häufig zu Preisnachlässen, die bei professioneller Unterstützung vermieden werden können.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Vermarktung Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns jetzt, wir helfen Ihnen gerne!

Robert Schüßler - Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei FLEXMAKLER
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
IMMOBILIENBEWERTUNG
IMMOBILIENBEWERTUNG

Weitere Informationen

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie sich individuell beraten.

Foto: © stockgiu/Depositphotos.com