Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!

Wenn die Immobilie zum Erbe wird: Ein Überblick

Mehr als die Hälfte aller Erbfälle in Deutschland beinhalten Immobilien. Jährlich wechseln so Immobilien im Wert von 100 bis 150 Milliarden Euro den Besitzer. Oft sind es Häuser oder Wohnungen aus dem Familienbesitz, die an die nächste Generation ßbergehen. Vielleicht haben auch Sie gerade eine Immobilie geerbt oder rechnen in naher Zukunft damit.

Fragen rund um die geerbte Immobilie

Sobald Sie vom Erbe erfahren, tauchen zahlreiche Fragen auf:

  • Sanierung oder Verkauf? Lohnt es sich, die Immobilie Ihrer Eltern zu modernisieren und selbst zu nutzen oder zu vermieten?
  • Verwandtschaft einbeziehen: Gibt es Familienmitglieder, die einziehen mĂśchten oder sich finanziell beteiligen wĂźrden?
  • Vermietung oder Veräußerung: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um das Objekt zu vermieten, und wann ist ein Verkauf sinnvoller?
  • Erbengemeinschaft: Wie funktioniert die Abstimmung, wenn mehrere Erben AnsprĂźche auf die Immobilie haben?

Wichtige Aspekte beim Immobilienerbe

Nach dem Erhalt des Erbes mßssen verschiedene Fristen und gesetzliche Vorgaben beachtet werden. Unter anderem kann Erbschaftsteuer anfallen. Es ist auch mÜglich, dass Sie ßberlegen sollten, das Erbe auszuschlagen, beispielsweise wenn die VermÜgensverhältnisse des Erblassers unklar sind oder Schulden bestehen.

Bedenken Sie: Jede Immobilie ist einzigartig, und jeder Erbfall ist anders gelagert. Was fĂźr einen Erben sinnvoll ist, kann fĂźr einen anderen unpassend sein.

Professionelle UnterstĂźtzung in Anspruch nehmen

Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, sollten Sie sich von Experten beraten lassen:

  • Immobilienmakler: Ermittelt den Verkehrswert der Immobilie, entwickelt eine Vermarktungsstrategie und moderiert bei Uneinigkeiten zwischen Miterben.
  • Steuerberater: UnterstĂźtzt bei Fragen zur Erbschaftsteuer, gibt Tipps zur steuerlichen Optimierung – insbesondere bei geerbten Mietobjekten.
  • Architekt: Hilft bei geplanten Umbauten oder Modernisierungen und prĂźft bauliche MĂśglichkeiten und Kosten.
Sie haben eine Immobilie geerbt und wissen nicht, wie Sie nun am besten vorgehen? Wir beraten Sie gerne. 📩
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Robert Schüßler - Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei FLEXMAKLER
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
IMMOBILIENBEWERTUNG
IMMOBILIENBEWERTUNG

Hinweis: Diese Informationen spiegeln die rechtlichen Bedingungen zum Redaktionsschluss (Oktober 2018) wider. Alle Angaben ohne Gewähr.