Immobilienpreis verhandeln: Die besten Strategien für Verkäufer
Immobilienpreis verhandeln: So setzen Sie den richtigen Preis durch
Den Wert einer Immobilie zu kennen, ist der erste Schritt. Doch wie setzen Sie diesen Wert in den Preisverhandlungen auch erfolgreich um? Ist es besser, einen hohen Preis als Verhandlungsbasis zu wählen oder den Preis niedrig anzusetzen, um mehrere Interessenten anzulocken? Hier erfahren Sie die besten Strategien für einen erfolgreichen Immobilienverkauf.
1. Den Wert der Immobilie realistisch ermitteln
Bevor Sie den Preis festlegen, sollten Sie unbedingt den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie kennen. Ein erfahrener Immobilienexperte hilft Ihnen bei der Wertschätzung und gibt Ihnen die nötigen Argumente, um diesen Preis souverän zu verteidigen.
2. Die richtige Preisstrategie wählen
Verkäufer machen oft den Fehler, den Preis zu hoch anzusetzen, um mehr Verhandlungsspielraum zu schaffen. Doch Vorsicht:
- Ein zu hoher Preis wirkt unseriös und schreckt potenzielle Käufer ab.
- Ein niedriger Preis hingegen kann durch hohe Nachfrage zu einem Bieterverfahren führen, was den Endpreis in die Höhe treibt.
Für eine gute Balance empfiehlt sich die **moderate Preisstrategie**. Setzen Sie einen Preis, der leicht über dem realen Wert liegt. Dieser wirkt fair und attraktiv und führt zu einer kürzeren Verhandlungsdauer.
3. Schwachstellen kennen und offen kommunizieren
Kaufinteressenten werden in der Regel Mängel an der Immobilie ansprechen, um den Preis zu drücken. Gehen Sie damit souverän um:
- Kennen Sie alle potenziellen Schwachstellen Ihrer Immobilie.
- Kommunizieren Sie diese offen und betonen Sie, dass sie in die Preisberechnung bereits eingeflossen sind.
Ein selbstbewusstes Auftreten sorgt dafür, dass Käufer weniger Angriffspunkte finden und die Verhandlungen schneller zum Abschluss kommen.
4. Preisverhandlungen einem Profi überlassen
Verhandlungen sind anspruchsvoll und erfordern Erfahrung und Marktkenntnis. Ein professioneller Makler:
- führt die Verhandlungen souverän und zielgerichtet,
- kennt die aktuellen Marktpreise und Trends,
- und sorgt dafür, dass der bestmögliche Preis für Ihre Immobilie erzielt wird.
So sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern maximieren auch den Verkaufsgewinn.
Jetzt beraten lassen
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
Foto: © shironosov