Immobilienmarkt nach der Corona-Krise
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt nach der Corona-Krise? Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Immobilienmarkt werden intensiv diskutiert. Während einige Experten Preiskorrekturen erwarten, zeigen aktuelle Daten, dass die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Deutschland ungebrochen ist.
Notverkauf einer Immobilie: So vermeiden Sie Wertverluste
Notverkauf einer Immobilie: Schnelle Lösungen ohne Wertverlust Eine schwierige finanzielle Situation kann eine enorme Belastung sein und erfordert oft schnelle und kluge Entscheidungen. Der Verkauf einer Immobilie ist in solchen Fällen für viele Eigentümer eine
Warum der Angebotspreis nicht immer der Verkaufspreis ist
Warum der Angebotspreis nicht immer der Verkaufspreis ist: Die Bedeutung eines erfahrenen Immobilienmaklers Der Angebotspreis einer Immobilie entspricht nur selten dem finalen Verkaufspreis. Dieser Unterschied entsteht meist durch Verhandlungen zwischen Verkäufer und Käufer, bei denen
Effiziente Entrümpelung: Tipps und Kostenübersicht für Immobilieneigentümer
Wie Sie eine Entrümpelung richtig angehen: Tipps für Immobilieneigentümer Ob ein Umzug ins Pflegeheim, eine Haushaltsauflösung nach dem Tod eines Angehörigen oder einfach der Wunsch nach mehr Ordnung – es gibt zahlreiche Gründe, warum eine
Neues Maklergesetz: Was Sie über die Provisionsteilung wissen müssen
Alles Wichtige zum neuen Maklergesetz: Das sollten Sie wissen Seit der Einführung des neuen Maklergesetzes gelten in Deutschland einheitliche Regelungen zur Zahlung der Maklerprovision beim Immobilienverkauf. Ziel der Gesetzesänderung ist es, mehr Transparenz und Fairness
Immobilienverkauf für junge Familien
Immobilienverkauf leicht gemacht: Unterstützung für junge Familien Als junge Familie sind Ihre Tage oft bis zur letzten Minute gefüllt. Zwischen Spielplatzbesuchen, der Haushaltsführung und der Kinderbetreuung bleibt kaum Zeit für andere Aufgaben – geschweige denn
Mehr Wert beim Immobilienverkauf durch Renovierungen
Mehr Wert beim Immobilienverkauf: Wann sich eine Renovierung vor dem Verkauf lohnt Viele Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, zögern, Zeit und Geld in Reparaturen oder Renovierungen zu investieren. Auf den ersten Blick erscheint es
Sachwertverfahren – Immobilienbewertung für Einfamilienhäuser
Sachwertverfahren: Die Wertermittlung für Einfamilienhäuser Wer den Wert seiner Immobilie professionell ermitteln lassen möchte, sollte das passende Bewertungsverfahren wählen. Die Wahl des Verfahrens hängt dabei von der Art der Immobilie und ihrer Nutzung ab. Für
Was bedeutet A-, B- und C-Lage beim Immobilienverkauf ?
Steht ein Umzug in eine neue Stadt bevor und Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann ist es entscheidend, den optimalen Verkaufspreis zu ermitteln. Dabei spielt die Lage Ihrer Immobilie eine zentrale Rolle – insbesondere die